12-AS: Jährliche Arbeitsschutz-Schulung für Elekrofachkräfte

Durch routiniertes Arbeiten kommt es häufig zu Unfällen im Arbeitsleben. Gerade bei Elektrofachkräften ist es wichtig, dass bei der Kontrolle, Instandsetzung und Reparatur von elektrotechnischen Betriebsmitteln und elektronischen Anlagen diese Routine nicht einkehrt, um schwerwiegende Unfälle zu vermeiden.

In unserem Kurs wird das Wissen der Teilnehmer hinsichtlich der gesetzlichen Grundlagen, Vorschriften und Verantwortlichkeiten der Elektrofachkraft aufgefrischt.

Inhalte:

  • Überblick zum allgemeinen Arbeitsschutz
  • Rechtliche und normative Grundlagen (Deutschland)
  • Organisation, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Typische elektrische Gefährdungen und Wirkungen
  • Schutzmaßnahmen – Technik, Organisation, Person
  • Die fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) – mit Praxisanteil
  • Arbeiten unter Spannung (AuS)
  • Messgeräte, Werkzeuge und deren Prüfung
  • Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Spezielle Arbeitsumgebungen und Zusatzgefahren
  • Brand- und Notfallmanagement

Der Kurs richtet sich an verantwortliche Elektrofachkräfte, die bei ihren Tätigkeiten mit auftretenden Gefahren sowie über die anzuwendenden Maßnahmen jährlich unterwiesen werden müssen.

Referenten Christoph Aurich
Nummer12-AS
AngebotsartKurs
Gebühr 525,00 € (zzgl. MwSt.)
Termine
  • 11.11.2025
  • 09:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung bei SLG Akademie GmbH, Burgstädter Str. 20, 09232 Hartmannsdorf

Anmeldung

Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung!
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!


Gern nehmen wir auch Hinweise bzgl. etwaiger Lebensmittelallergien und Verpflegungsvorlieben (vegetarisch/vegan o.ä.) entgegen und werden versuchen, diese bei der Planung unserer Pausenversorgung zu berücksichtigen.
Ich möchte in Zukunft weitere Informationen zu Weiterbildungsveranstaltungen per E-Mail erhalten. *
(Diese Zustimmung können Sie jederzeit per E-Mail widerrufen.)