• de
    |
    en
  • Home
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Vergangenes
    • Philosophie
    • Referenzen und Kooperationen
    • Jobs & Karriere
    • Anfahrt
  • Weiterbildung
    • Demnächst bei uns!
    • Veranstaltungsplan (Download)
    • Maschinenhersteller
    • Medizinproduktehersteller/ -betreiber
    • Hersteller elektrischer Geräte
    • EMV-Anforderungen
    • Managementsysteme
    • Umweltschutz
    • Arbeitsschutz
    • Laserschutz
    • Analysemethoden
    • Produkt- und Marktanforderungen
    • Kompetenzen für Fach-, Service- und Führungskräfte
    • Fachkunde Strahlenschutz - Anerkannte Kursstätte
  • Produktanforderungen
    • MDR
    • Inverkehrbringen
    • Technische Dokumentation
    • Risikomanagement
    • Klinische Bewertung
    • Bedienungsanleitungen
  • Managementsysteme
    • Qualität
    • Umwelt
    • Arbeitsschutz
    • Risiko
  • Organisationsentwicklung
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Vergangenes
    • Philosophie
    • Referenzen und Kooperationen
    • Jobs & Karriere
    • Anfahrt
  • Weiterbildung
    • Demnächst bei uns!
    • Veranstaltungsplan (Download)
    • Maschinenhersteller
    • Medizinproduktehersteller/ -betreiber
    • Hersteller elektrischer Geräte
    • EMV-Anforderungen
    • Managementsysteme
    • Umweltschutz
    • Arbeitsschutz
    • Laserschutz
    • Analysemethoden
    • Produkt- und Marktanforderungen
    • Kompetenzen für Fach-, Service- und Führungskräfte
    • Fachkunde Strahlenschutz - Anerkannte Kursstätte
  • Produktanforderungen
    • MDR
    • Inverkehrbringen
    • Technische Dokumentation
    • Risikomanagement
    • Klinische Bewertung
    • Bedienungsanleitungen
  • Managementsysteme
    • Qualität
    • Umwelt
    • Energie
    • Arbeitsschutz
    • Risiko
  • Organisationsentwicklung

Hersteller elektrischer Geräte

NummerThemaArtTermin
22-GPLithium-Energiespeicher: Teil 1 - Grundlagen und TransportvorschriftenSeminarTermin:
18.05.2021
13:00 - 17:00 Uhr
23-GPLithium-Energiespeicher: Teil 2 - Normative AnforderungenSeminarTermin:
19.05.2021
09:00 - 12:45 Uhr
26-GPLithium-Energiespeicher: Teil 3 - Erstellung einer Betriebsanweisung (Umgang und Lagerung)SeminarTermin:
19.05.2021
13:15 - 17:00 Uhr
02-GPIsolationskoordination elektrischer Geräte nach IEC 60664-1: Teil 1 - GrundlagenFachvortragTermin: auf Anfrage
12-GPIsolationskoordination elektrischer Geräte nach IEC 60664-1: Teil 2 - Praktische AnwendungSeminarTermin: auf Anfrage
14-GPAnforderungen an BeleuchtungseinrichtungenFachvortragTermin: auf Anfrage
15-GPEnergielabel und Ökodesign für BeleuchtungseinrichtungenFachvortragTermin: auf Anfrage
25-GPNiederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - Anforderungen an Marktteilnehmer und technische Unterlagen insbesondere Risikoanalyse und RisikobewertungSeminarTermin: auf Anfrage
  • Demnächst bei uns!
  • Veranstaltungsplan (Download)
  • Maschinenhersteller
  • Medizinproduktehersteller/ -betreiber
  • Hersteller elektrischer Geräte
  • EMV-Anforderungen
  • Managementsysteme
  • Umweltschutz
  • Arbeitsschutz
  • Laserschutz
  • Analysemethoden
  • Produkt- und Marktanforderungen
  • Kompetenzen für Fach-, Service- und Führungskräfte
  • Fachkunde Strahlenschutz - Anerkannte Kursstätte

Hier finden Sie uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
zur Googlekarte

SLG Akademie GmbH
  • Burgstädter Str. 20
  • 09232 Hartmannsdorf
  • Telefon+49 3722 8907-630
  • Telefax +49 3722 8907-639
  • E-Mailinfo@slg-akademie.de
Information ...
  • › Weiterbildung
  • › Produktanforderungen
  • › Managementsysteme
  • › Organisationsentwicklung
Rechtliches
  • › Unternehmen
  • › Kontakt
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Bildnachweise

Copyright © by SLG Akademie GmbH - Alle Rechte vorbehalten. SLG Akademie GmbH ist ein Partnerunternehmen der SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH

.