Robotik in der Fertigung und Montage - Einführung
Neben einem kurzen Abriss über die Entwicklungen des Industrieroboters von der klassischen Automatisierungslösung zum sensitiven und sicheren Roboter werden aktuelle Herausforderungen adressiert. Dabei wird auf relevante Normen und Zulassungsverfahren eingegangen sowie Entwicklungen von Sensorik, mobilen Plattformen und kognitiven Systemen vorgestellt. Auf das Themenfeld Mensch-Roboter-Kooperation als besonderer Innovationstreiber wird eingegangen. Durch die Möglichkeiten von intuitiver Bedienung sind die Systeme flexibel einsetzbar und auch für die Produktion von Kleinserien rentabel.
Inhalte:
- unterschiedliche Anwendungsfelder der Robotik in Fertigung und Montage
- erforderliche Sicherheitstechnik und Sensorik für den sicheren Einsatz
- Besonderheiten von MRK
- aktuelle Entwicklungen von mobilen, sensitiven und kognitiven Systemen
Referenten | Dr.-Ing. M. Bdiwi |
---|---|
Ergänzende Veranstaltungen | 04-MB - Digitale Produktion für kleine und mittlere Unternehmen – kompakt, mitarbeiterfokussiert und nutzenorientiert 06-AP - Von der Idee zum Patent |
Nummer | 05-MB |
---|---|
Angebotsart | Seminar |
Gebühr | 285,00 € (zzgl. MwSt.) |
Termine |
|
Anmeldung
Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung!
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!