Risikomanagement nach ISO 31000 - praktische Anwendung
Die DIN EN ISO 9001:2015, die DIN EN 14001:2015 sowie die neue ISO 50001:2018 formulieren einen neuen Aspekt für das allgemeine Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement - das risikobasierte Denken. Dabei sollen Risiken und Chancen beim Erstellen, Einführen und Aufrechterhalten der Managementsysteme und deren Prozesse berücksichtigt werden.
Die ISO 31000 dient als Leitfaden für Risikomanagementsysteme in Unternehmen jeder Art und Größe und kann als Werkzeug für die Umsetzung "des risikobasierten Denkens" verwendet werden.
Unser Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen über die Anforderungen und den Zweck eines Risikomanagements nach der ISO 31000 und diskutiert die Umsetzung im Unternehmen in Bezug auf Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement. An praktischen Beispielen erarbeiten wir gemeinsam Risiko- und Chancenanalysen und -beurteilungen.
Inhalte:
- Anforderungen der Norm ISO 31000
- Umsetzung im Unternehmen
- Diskussion und praktische Anwendung
Nummer | 20-QM |
---|---|
Angebotsart | Seminar |
Gebühr | 250,00 € (zzgl. MwSt.) |
Termine |
|
Anmeldung
Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung!
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!