40-MP: Produkthaftung unter besonderer Berücksichtigung von Erzeugnissen der Medizintechnik
Das Vorliegen der Voraussetzungen des Produkthaftungsgesetzes ermöglicht es dem Geschädigten, einen verschuldensunabhängigen Anspruch auf Ersatz entstandener Personenschäden, u. U. aber auch von Vermögensschäden, gegenüber dem Hersteller des Produktes, das für den Eintritt der Schäden ursächlich zeichnet, geltend zu machen.
Als Hersteller gilt nicht lediglich derjenige, der das Produkt endfertigt; u. U. haften auch diejenigen, die Komponenten liefern bzw. das Produkt vermarkten.
Die Kenntnis der Fallstricke der Produzentenhaftung bildet Bestandteil eines vernünftigen Risikomanagements; Vorkehrungen, die der Befolgung der spezifischen Maßgaben dienen, der Implementierung der Erkenntnisse dieser Risikoanalyse.
Gegenstand der Schulung bilden:
- die Darstellung der neuralgischen Aspekte der Produzentenhaftung unter Berücksichtigung der Branchenspezifika sowie der europarechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie
- die Vermittlung von Handlungsempfehlungen faktischer wie rechtlicher Art.
Das Seminarangebot richtet sich an Endproduzenten medizintechnischer Produkte, ebenso wie an Zulieferer und Vertriebspartner, insbesondere soweit über den innergemeinschaftlichen Erwerb hinaus Importe aus Drittländern erfolgen. Erfasst sind endlich Personen bzw. Institutionen, die mit der Information bzw. Geltendmachung von Ansprüchen Geschädigter beauftragt sind.
Inhalt:
- Abgrenzung Produkthaftung (ProdHaftG) und Medizinproduktegesetz (MPG)
- Europarechtliche Gesetzgebung bzw. Rechtsprechung
- Verschuldensunabhängiger Haftungstatbestand des ProdHaftG
- Haftungsvoraussetzungen (Produktfehler, Schadenseintritt, Kausalität)
- Definition des Herstellers/Schuldners des Haftungsanspruches
- Haftungsumfang (Personenschäden/Vermögensschäden)
- Verjährung des Schadenersatzanspruches
- Zulässigkeit eines Haftungsausschlusses
- Handlungsempfehlungen und Formulierungsvorschläge
Referenten | RA R. Häberer |
---|
Nummer | 40-MP |
---|---|
Angebotsart | Fachvortrag |
Gebühr | auf Anfrage |
Termine | auf Anfrage |
Anfrage
Mit Absenden dieses Formulars stellen Sie lediglich eine Anfrage. Ein Vertrag kommt nicht zustande. Nach erfolgter Anfrage setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!