21-MP: Entwicklung medizinischer Software nach EN IEC 62304:2015 und EN IEC 82304-1:2017 - Grundlagen
Die EN IEC 62304 als auch die EN IEC 82304 sind wesentliche Standards für die Entwicklung medizinischer Software. Sie fordert neben bestimmten Entwicklungsschritten und deren Dokumentation u.a. die Umsetzung eines Risikomanagements nach ISO 14971 und die Traceability (Rückverfolgbarkeit). Dies gilt sowohl für Software als eigenständiges Medizinprodukt, als auch für Medizingerätesoftware.
Unternehmen, die medizinische Software entwickeln, bemühen sich nach Kräften, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Leider gelingt nicht immer eine klare und auditfeste Darstellung des Zusammenhangs dieser Aspekte in der Technischen Dokumentation.
Im Seminar verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen. Anschließend setzen wir uns mit der praktischen Umsetzung der Integration im Bereich Risikomanagement und Softwareentwicklung auseinander.
Inhalt:
- Überblick über die regulatorischen Anforderungen an medizinische Software
- prinzipielle Anforderungen der EN IEC 82304-1:2017 und der EN IEC 62304:2015 sowie deren praktische Umsetzung
- Zusammenhang zwischen Risikomanagement nach ISO 14971 und Software-Lifecycle-Management
- Traceability (Rückverfolgbarkeit)
Referenten | Dipl.-Ing. (FH) Martin Winkler |
---|
Nummer | 21-MP |
---|---|
Angebotsart | Seminar |
Gebühr | 520,00 € (zzgl. MwSt.) |
Termine | auf Anfrage |
Anfrage
Mit Absenden dieses Formulars stellen Sie lediglich eine Anfrage. Ein Vertrag kommt nicht zustande. Nach erfolgter Anfrage setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!