Arbeitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001:2018 sowie Grundlagen SCC und SCP
Die Einführung eines Managementsystems für Arbeits- und Gesundheitsschutz bringt entscheidende Vorteile mit sich. Durch eine verstärkte Arbeitssicherheitskultur sind Mitarbeiter motivierter, unterbrechen seltener ihre Arbeit und haben geringere Ausfallzeiten. Es soll Unternehmen dabei helfen, ihre Verpflichtungen bezüglich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auf effektive Weise zu erfüllen. Ein Arbeitsschutzmanagementsystem soll den Unternehmen dabei helfen Arbeitsschutzrisiken vorzeitig zu erkennen, zu lenken, zu beseitigen und damit die Leistung zu verbessern. Ein Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem kann mühelos in ein bestehendes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem integriert werden.
In unserem Seminar werden Ihnen die allgemeinen gesetzlichen Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz vermittelt und der Aufbau eines Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem dargelegt.
Inhalte:
Allgemeine gesetzliche Arbeitsschutzanforderungen
- Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Durchführung von Unterweisungen
- Erstellung eines Gefahrstoffkatasters
- Prüfung von Betriebsmitteln und Anlagen
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
- Notfallmanagement
- Unfalluntersuchungen
- Brandschutz
Arbeitsschutzmanagementsysteme (ASM)
- Vorteile und Unterschiede der beiden Systeme
- Anforderungen an ASM nach DIN ISO 45001
- Anforderungen an ASM nach SCC
- praktische Erfahrungen (worauf kommt es an, häufig auftretende Abweichungen etc.)
Referenten | Dipl.-Ing. (FH) S. Landgraf |
---|
Nummer | 08-QM |
---|---|
Angebotsart | Seminar |
Gebühr | 285,00 € (zzgl. MwSt.) |
Termine | auf Anfrage |
Anfrage
Mit Absenden dieses Formulars stellen Sie lediglich eine Anfrage. Ein Vertrag kommt nicht zustande. Nach erfolgter Anfrage setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!