Anforderungen an die Durchführung von Lieferantenaudits - Grundlagen
Bei nahezu jedem Hersteller ist die Qualität der Produkte stark abhängig von der Qualität der eingekauften Komponenten und Dienstleistungen. Oft sind relevante Prozessschritte an externe Anbieter ausgelagert. Die kritische Überwachung und Bewertung der Lieferanten sind daher wesentliche Bestandteile des Beschaffungsmanagements. Daraus resultierend kann ein Lieferantenaudit ein Mittel zur effektiven Bewertung der Qualitätsfähigkeit Ihrer Zulieferer oder Dienstleister sowie deren Weiterentwicklung sein.
In unserem Fachvortrag werden die Anforderungen an und die grundlegenden Aspekte bei der Durchführung eines Lieferantenaudits aufgezeigt.
Inhalte:
- grundlegende Aspekte eines Lieferantenaudits (Lieferantenauswahl, Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Optimierung der Qualität, Einhaltung von Firmenstandards)
- Grundlagen des Audits gemäß DIN EN ISO 19011
- Auditvorbereitung
- Auditdurchführung
- Auditnachbereitung
Nummer | 18-QM |
---|---|
Angebotsart | Webinar |
Gebühr | 450,00 € (zzgl. MwSt.) |
Termine | auf Anfrage |
Anfrage
Mit Absenden dieses Formulars stellen Sie lediglich eine Anfrage. Ein Vertrag kommt nicht zustande. Nach erfolgter Anfrage setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!