Umwelt- und Materialanforderungen bei der Produktherstellung
Durch neue und anstehende gesetzliche Regelungen müssen die Hersteller von Produkten eine Reihe von Umwelt- und Materialanforderungen erfüllen.
Wir zeigen Ihnen auf, was Sie für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen beachten müssen. In unserem Fachvortrag werden Ihnen bestehende, neue und anstehende gesetzliche Regelungen und Anforderungen nahe gebracht.
Im Fachvortrag wird auf folgende Anforderungen eingegangen:
Umweltanforderungen
- Gefahrstoffrecht (GefStoffV, GHS)
- Abfallrecht (KrWG, GewAbfV, NachwV, AVV, BattG, VerpackG)
- Wasserrecht (WHG, AwSV)
Materialanforderungen
- Stoffverbote (RoHS, REACH, MPG, BattG)
- REACH (Kandidatenliste, Informations- und Meldepflichten)
- ElektroG, ElektroStoffV
- VerpackG (Schwermetallgehalte, Kennzeichnung)
- Chemikaliengesetz/Chemikalien-Verbotsverordnung
Referenten |
Dr. rer. nat.
B.
Blau
Dipl.-Ing. (FH) S. Landgraf |
---|---|
Weiterführende Veranstaltungen | 19-GP - Materialanforderungen bei der Produktherstellung - RoHS und REACH |
Ergänzende Veranstaltungen |
05-QM - Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015 - Teil 1: Grundlagen
24-QM - Aktuelle Anforderungen aus dem Umwelt-, Arbeitsschutz- und Energierecht |
Nummer | 08-AS |
---|---|
Angebotsart | Webinar |
Gebühr | 320,00 € (zzgl. MwSt.) |
Termine |
|
Anmeldung
Es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung!
Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der SLG Akademie GmbH!